Carlow ist eine lebendige Gemeinde mit vielen engagierten und aktiven Menschen. Dazu noch in wunderschöner Landschaft. Ich setze mich dafür ein, dass wir hier gut miteinander leben und arbeiten können. Wertschätzender Umgang - auch über Unterschiede hinweg - ist mir wichtig. Mit gemeinsamem Engagement versetzen wir zwar keine Berge, aber wir setzen etwas in Bewegung!
Als naturverbundener Mensch lebe ich gern auf dem Land. In der Initiative „Tischlein deck dich“ bin ich aktiv für Müllvermeidung und mit „Stoverlinden“ kämpfe ich seit Jahren für den Erhalt der Allee und einen Gehweg in Stove. Ich möchte meinen ganz persönlichen Beitrag leisten - für optimale und bezahlbare Lebensbedingungen für Carlower und Carlowerinnen aller Generationen. Unterstützt mich und uns dabei, etwas zu bewegen!
Höhlen bauen, Fußball auf dem Dorfplatz spielen und Lagerfeuer machen - all das verbinde ich mit meiner wunderbaren Kindheit in Carlow. Nach längerer Zeit im Ausland und Leben in Großstädten habe ich mich für das Dorfleben entschieden und bin zurück nach Kuhlrade gekommen. Ich wünsche mir ein buntes Gemeindeleben, in welchem wir offen und tolerant miteinander umgehen und über alle Themen gemeinsam diskutieren können.
Seit sieben Jahren lebe ich mit meiner Frau und unseren zwei Kindern in Neschow. Als Gemeindevertreter möchte ich dazu beitragen, dass Carlow ein Ort bleibt, in dem wir nicht nur gut leben, sondern auch unsere Umwelt schützen und bewahren. Ein offenes Gemeinwesen, geprägt von respektvollem Umgang und konstruktivem Dialog, ist mir besonders wichtig. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Gemeinde positiv gestalten und sie für unsere Nachkommen erhalten.
In Schönberg geboren und in Stove aufgewachsen zu sein, bedeutet wohl, die Dörfer und unsere schöne Gegend mit ihrer Natur gut zu kennen. Es gefällt mir hier, und das habe ich sicher mit den meisten Menschen unserer Gemeinde gemeinsam. Gerne möchte ich bei der weiteren Gestaltung und Entwicklung unserer Dörfer mitwirken. Meine lange Verbundenheit mit Carlow und seinen Einwohnern machen mich zu einem engagierten Vertreter für unsere gemeinsamen Interessen.
Mein Wunsch ist es, Carlow technisch fit zu machen für die nächsten Jahrzehnte. Ich möchte erreichen, dass der einzelne Mensch von moderner Technik profitiert. Beispielsweise mit einem gemeindeeigenen Strom- und Wärmenetz, das nicht gewinnorientiert, sondern für die Bürger-innen und Bürger arbeitet. Bei der Sanierung unserer Hauptstraßen sollten unbedingt auch Fuß- und Radwege entstehen, damit auch Kinder die einzelnen Gemeindeteile sicher erreichen können.

